EWE23 Material
Hallo liebe Erstis,
Hier findet ihr das Material zu den Erstiboards auf dem EWE 2023.
Daten: https://cloud.fs04.de/s/c272ikqi5w4EbDi
Viele grüße
Euer EWE Team
Hallo liebe Erstis,
Hier findet ihr das Material zu den Erstiboards auf dem EWE 2023.
Daten: https://cloud.fs04.de/s/c272ikqi5w4EbDi
Viele grüße
Euer EWE Team
Am Dienstag, den 10. Mai findet das Partizipationswochen-Event der Fachschaften 03, 04 und 07 im Innenhof zwischen Gebäude R und E statt. Wir laden euch herzlich ein mit uns ab 11 Uhr zu Grillen.
Hard facts:
Start: 11 Uhr Grillen und Getränke, 16 Uhr offene Gruppenspiele
Wo: Lothstraße 64, Zwischen R- und E-Bau im Innenhof
Was: Verpflegung zu guten Preisen und einen Haufen Leute
Bei den Gruppenspielen zu spielen, eure Fachschaften kennenzulernen und einfach einen coolen Abend zu genießen.
Ihr könnt aber auch einfach so in den Innenhof hocken!
Wenn sich wieder Probleme mit dem Wetter ergeben informieren wir euch hier!
Danke für euer Kommen!
Eure Fachschaft 04
Hallo zusammen,
der Vorstand des Fördervereins zur Unterstützung der Fachschaft04 e.V. lädt zu einer Vereinssitzung ein.
Der genaue Termin ist am 03.05.2022 um 17 Uhr im Raum E002/3.
Der Ersatz Termin ist am 10.05.2022 um 17 Uhr im Raum E002/3.
Die Vorläufige Tagesordnung lautet:
Bitte meldet euch beim Verein unter verein @ fs04.ee.hm.edu wenn ihr als Gäste teilnehmen wollt damit wir wenn nötig die Raumsituation planen können.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vereinsvorstand
Liebe Studierende,
vor allem in Zeiten wie diesen, ist die Studentische Mitsprache in den Gremien der Hochschule wichtiger denn je.
Immer wenn z.B. hochschulweit die Krisen-Gremien zusammen hocken und sich Gedanken machen, sind Studierende dabei, die unsere Meinung mit in die Diskussion einbringen. Wir haben das Glück, dass wir viele engagierte Studierende haben, die sich im Senat, dem studentischen Parlament (StuPa) und auf der Fakultätsebene im Fakultätsrat (FKR) fleißig engagieren.
Wir bieten in der Zusammenarbeit mit der Lehrendenschaft und Verwaltung unseren Blickwinkel an, der von ihnen sonst nicht einsehbar ist. In den verschiedensten Gremien bringen wir unsere Ideen wie z.B. die diessemestrigen Freiversuche ein und unterstützen die Lehrenden aktiv dabei dies für alle Beteiligten akzeptabel umzusetzen. Zudem sind wir immer dabei, um im geeigneten Zeitpunkt „Haaalt stop“ sagen zu können, wenn wir eine deutlich andere Meinung vertreten.
Falls ihr ein Anliegen habt, könnt ihr für alle fakultätsinternen Belange jederzeit eure FKR-Vertreter unter fkr@fs04.ee.hm.edu vertraulich erreichen. Selbiges gilt für die Vertreter unserer Fakultät im StuPa unter der Adresse stupa@fs04.ee.hm.edu. Die Stupa-Sitzungen sind öffentlich, das heißt ihr könnt euch selber jederzeit gerne dazusetzen und einfach zuschauen oder auch euren Senf dazu geben 😉
Wie könnt ihr EUCH selber unterstützen?
Wir möchten besonders in diesem Semester zeigen, dass uns nicht egal ist, welchen Weg die HM einschlägt. Ob dafür oder dagegen, unsere Meinung soll und wird bei allen Entscheidungen gehört. Wir wollen euch hierbei bestmöglich vertreten und unterstützen und sind deshalb auf euer Mitmachen bei der Wahl angewiesen.
Die Briefwahl
Dieses Semester könnt ihr leider nicht persönlich wählen, aber auf sein Wahlreht muss trotzdem niemand verzichten, denn dieses Semester gibt es die Briefwahl für alle! Der Antrag ist vollkommen digital und ist vollkommen „Sofa-kompatibel“ am Handy machbar. Geht hierfür einfach auf briefwahl.fs04.de, gebt euren Namen, den Studiengang, das Geburtsdatum und eure Immanummer an (die findet ihr in Primuss und auf jeder Immatrikulationsbescheinigung). Durch den Button wird euch das PDF angezeigt/ runtergeladen. Schickt dieses einfach an hochschulwahl@hm.edu und ihr seid fertig!
Die Briefwahlunterlagen sollten dann einige Tage später an eure bei Primuss eingetragene Adresse eintrudeln.
Frist zum Beantragen der Briefwahl: 16.06.2019 16 Uhr
Frist zum Eingehen der Unterlagen an der HM: 30.06.2020 16 Uhr
Wie wählt man?
Je nach Kategorie können bestimmte Stimmzahlen vergeben werden.
FKR: 4 Stimmen (max. 3 pro Person)
StuPa: 28 Stimmen (max. 3 pro Person)
Senat: 2 Stimmen (max. 2 pro Person)
Wie ihr seht, könnt ihr einer Person auch mehrere Stimmen geben. Vor allem im StuPa ist das wichtig, da sich oft nicht allzu viele Personen finden.
Wollt ihr eine Liste voll unterstützen, so tragt bitte bei jeder der Personen 3 Stimmen ein, statt oben bei der Liste ein Kreuz zu machen. Sonst würde jede Person auf der Liste nur eine Stimme erhalten.
Achtet darauf, nicht mehr Stimmen zu verteilen, als ihr insgesamt habt. Sonst ist eure Wahl ungültig!
Auf Fakultätsebene vertreten wir eure Stimme vor 20 gewählten Professoren und der Fakultätsleitung im Fakultätsrat. Hierfür stehen euch folgende Kandidaten zur Wahl:
FKR – 04 gewinnt
💥 Christopher Hinz
💥 Ferdinand Lutzenberger
💥 Nino Oppeneder
💥 Florian Grießer
💥 Florian Schallermeir
💥 Daniel Hellmich
Hochschulweit vertritt das Studentische Parlament eure Meinungen und Wünsche. Engagieren wollen sich:
04 gewinnt
💥 Aigner Florian
💥 Hellmich Daniel
💥 Schallermeier Florian
💥 Florian Grießer
💥 Benedikt Böttcher
💥 Nino Oppeneder
💥 Christopher Hinz
Zudem könnt ihr eure Stimme für die Vertreter im Senat, das höchste Gremium der Hochschule, abgeben. Hierbei unterstützen wir (die Fachschaft) die beiden Kandidatinnen
💥 Kristina Dörfl (FK 05)
💥 Lola Zschiedrich (FK 11)
Abschließend bleibt uns noch zu sagen:
➡Beantragt die Briefwahl und schickt sie auch zurück :)⬅
Und ein ganz großes DANKE an alle die uns und unsere Arbeit unterstützen!
Wir freuen uns auf eure Stimmen,
eure Fachschaft 04